Inters Tiergesundheitsplan: Finden Sie heraus, worum es geht

Anzeigen

Banco Inter ist ein Fintech, das seinen Nutzern verschiedene Optionen bietet. Diese digitale Bank ist in den letzten Jahren in Brasilien gewachsen und hat bereits Millionen von Kunden im ganzen Land. Eine der Dienstleistungen, die das Finanzinstitut tatsächlich anbietet, ist der Pet Health Plan.

Diese Ressource ist eine Partnerschaft mit Petlove (der größten Online-Zoohandlung in Brasilien). Der Inter-Kunde wählt den Plan, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht, und zahlt eine feste monatliche Gebühr, damit sein Haustier in mehr als 2500 Kliniken im Petlove Accredited Network behandelt werden kann.

Zu beachten ist, dass eine Mitbeteiligungsgebühr (Pauschale für die Nutzung einiger Verfahren) anfällt. Dieser Betrag wird direkt in der Klinik bezahlt.

Anzeigen

Mehr sehen: So eröffnen Sie ein C6 Yellow-Konto

So funktioniert der Inter Pet Health Plan

Wer sich für den Gesundheitsplan anmeldet, hat Zugang zu tierärztlichen Konsultationen, Untersuchungen, Impfungen, Operationen und mehr zu Sonderpreisen. Der Plan gilt für Hunde und Katzen, der Preis ist jedoch einzigartig: Er hängt nicht von Rasse, Alter oder Größe ab, wie auf der Inter-Website angegeben.

Anzeigen

Um zu mieten, greifen Sie einfach auf die Inter Super App zu (Android oder iOS). Gehen Sie zum Abschnitt „Versicherung“ und klicken Sie dann auf „Haustierplan“. Wählen Sie dann einfach den Plan aus, den Sie bevorzugen. Schließlich können Sie den Kauf mit Ihrer Inter-Kreditkarte oder per Lastschrift von Ihrem Girokonto tätigen.

Planoptionen

Wie Inter angibt, gibt es zwei Planoptionen. Schauen Sie sich die Details zu jedem einzelnen unten an:

Standardplan

  • R$39,90;
  • Beratungen während der Geschäftszeiten und auf Abruf;
  • Impfungen;
  • Prüfungen;
  • Klinische Verfahren;
  • Krankenhausaufenthalt.

Plus-Plan

  • R$89,90;
  • Alle Standardplan-Abdeckungen;
  • Sonderprüfungen;
  • Echokardiogramm;
  • Inhalationsanästhesie;
  • Kastration und 40 weitere Operationen.

Bild: Freepik