So verdienen Sie Inter-Cashback, ohne Kontoinhaber zu sein 

Anzeigen

Banco Inter ist eines der größten Highlights im digitalen Segment, wenn es um Finanzinstitute geht. Unter den Optionen, die Fintech anbietet, erregt eine große Aufmerksamkeit: Inter Shop, eine Plattform, die den Erhalt von Cashback auf Einkäufe garantiert.

Cashback ist ein System, bei dem ein Teil des Betrags, den Sie für den Kauf einer bestimmten Dienstleistung oder eines bestimmten Produkts ausgeben, an Sie zurückerstattet wird. Bei Einkäufen bei Inter Shop kann tatsächlich jeder kaufen und einen Prozentsatz zurückverdienen.

Denn Sie müssen kein Kontoinhaber bei Banco Inter sein, um von den Sonderkonditionen der E-Commerce-Plattform zu profitieren.

Anzeigen

Mehr sehen: Mastercard PagBank Prepaid-Karte

Inter Shop: So erhalten Sie Cashback

Zunächst können Sie auf die zugreifen InterShop über den Browser, um einen Blick auf aktuelle Angebote zu werfen. Am unteren Bildschirmrand finden Sie außerdem einen Bereich mit Informationen zur Funktionsweise des Online-Shops.

Anzeigen

Sie können Einkäufe über die Inter Super App tätigen (Android oder ichDU) oder indem Sie über die Website auf die Website des Partnershops zugreifen (der den Artikel führt, den Sie kaufen möchten). Dieser zweite Fall funktioniert für diejenigen, die keine Kontoinhaber sind.

Wählen Sie zwischen Partnershops, füllen Sie das Formular aus Erstanmeldung und klicken Sie auf „Zum Store gehen“. Beachten Sie die Regeln für den Erhalt von Cashback in jedem Geschäft. In einigen Fällen variiert der Prozentsatz, den Kontoinhaber und Nicht-Kontoinhaber erhalten.

Wie Cashback Ihrem Konto gutgeschrieben wird

Wer Inter-Kunde ist, erhält Cashback auf sein Bankkonto. Wer kein Kunde ist, kann bei der Registrierung sein Wunsch-Girokonto angeben, um Cashback zu erhalten.

Denken Sie daran: Um Cashback zu erhalten, können Sie keinen Gutschein oder keine Sonderaktion verwenden, die nicht von Inter Shop angeboten wurde. Sie können auch nicht die Zahlungsmethode für die Bestellung ändern oder Artikel in der Bestellung stornieren/umtauschen.

Bild: Nuraghen auf Freepik